Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
projects:2012:freifunk [2012-11-30 15:59] frank |
projects:2012:freifunk [2014-09-06 13:35] (aktuell) tux [Projektinfo] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Freifunk in Magdeburg ausbauen ====== | ||
+ | weitere Informationen unter: [[http://md.freifunk.net]] | ||
+ | |||
+ | ==== Projektinfo ==== | ||
+ | ? Ansprechpartner | ||
+ | : [[user:eriu|eriu]] | ||
+ | ? Mitstreiter | ||
+ | : [[user:lespocky|alex]], [[user:andreas]], [[user:bastinat0r]] | ||
+ | ? Status | ||
+ | : ongoing | ||
+ | |||
+ | ===== Informationen ===== | ||
+ | * Freifunk Magdeburg befindet sich aktuell im Aufbau | ||
+ | * Twitter: [[https://twitter.com/freifunkmd]] @freifunkmd | ||
+ | |||
+ | ===== Chronik ===== | ||
+ | * 2014-01-29 Es gab im [http://www.netz39.de Netz39 Hackerspace Magdeburg] das Kick-Off Meeting zu Freifunk. | ||
+ | * 2014-02-10 Entwicklung der Firmware fast vollständig abgeschlossen, erste Betatests mit Router-Modell (TL-WR841ND und TL-WR1043ND) | ||
+ | * 2014-01-29 Es gab im Netz39 Hackerspace Magdeburg das Kick-Off Meeting zu Freifunk. | ||
+ | * 2014-02-10 Entwicklung der Firmware fast vollständig abgeschlossen, erste Betatests mit unterschiedlichen Router-Modellen (TL-WR841N und TL-WR1043ND) | ||
+ | * 2014-03-28 Website von Freifunk Magdeburg geht online http://md.freifunk.net/ | ||
+ | * 2014-05-29 erstes Gateway online | ||
+ | * 2014-05-29 Registerseite für Knoten online http://register.md.freifunk.net/ | ||
+ | * 2014-06-02 erste stable Firmware auf Basis von Gluon veröffentlicht http://firmware.md.freifunk.net/stable/ | ||
+ | * 2014-06-04 Knotenkarte online http://map.md.freifunk.net/graph.html | ||
+ | * 2014-06-04 Freifunk iOS App integriert Karten aus Magdeburg http://md.freifunk.net/2014/06/freifunk-app/ | ||
+ | ===== Firmware Installieren ====== | ||
+ | - Router starten und über LAN mit einem Rechner verbinden | ||
+ | - 192.168.0.1 im Browser aufrufen und die vorher geladene Firmware über das Menü installieren | ||
+ | - Router über den Reset-Button neustarten (Konfigurationsmodus) | ||
+ | - Konfigurationsassistenten durchklicken (Passwort setzen etc.) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Was machen wir als nächstes? ===== | ||
+ | * Freifunk-Workshop mit ein paar Infrastruktur-Entscheidungen | ||
+ | * erstmal über die Kölner | ||
+ | * Router mit Firmware aufzusezten | ||
+ | * die ersten Nodes verteilen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Freifunk Link zur einzigen Freifunk-Node in Magdeburg realisieren bzw. eigene Node aufbauen. | ||
+ | |||
+ | [[http://www-e.uni-magdeburg.de/jschulen/freifunk/index.html]] | ||
+ | |||
+ | Was muss geklärt werden? | ||
+ | * Zugang zum Dach | ||
+ | * Erlaubnis zum Aufstellen einer Antenne (Blitzschutz...) | ||
+ | * Möglichkeit Kabel bis ins EG zu verlegen (Ethernet mit PoE-Injektion) | ||
+ | * Finanzierung Hardware (Router, Kabel, Antenne(n) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{:projects:ge_freifunk_link.jpg?direct&200|}} | ||
+ | |||
+ | Eventueller RiFu-Link zur Jörg Schulenburgs Node in Cracau. (2,1 km) | ||
+ | Könnte geographisch möglich sein. | ||
+ | |||
+ | [eXo] Ich habe noch einen outdoorfähigen AP mit PoE rumliegen. Wir bräuchten nur eine bessere Antenne. | ||
+ | |||
+ | =====Links===== | ||
+ | [[http://www.retosphere.de/offenenetze/2013/02/21/die-steigende-bedeutung-offentlicher-wlans-von-kommunalen-netzen-bis-zum-organisierten-data-offloading/| Die steigende Bedeutung öffentlicher WLANs – Von kommunalen Netzen bis zum organisierten Data-Offloading | ||
+ | ]] | ||
+ | |||
+ | =====to do===== | ||
+ | * aktuelle todo Liste https://pad.n39.eu/p/freifunk-todo |