Wenn es etwas gibt, das zur langen Nacht der Wissenschaft richtig Eindruck macht sind das leuchtende Dinge. und weil wir keine halben Sachen machen könnt ihr bei uns wild Blinkendes nicht nur abstauben, sondern selbst löten! Dafür zeigen wir euch an welchem Ende man einen Lötkolben anfasst (hint: nicht am Heißen) und alles weitere was ihr dazu wissen müsst. Als einsteigerfreundliches Projekt zum mit-nach-Hause-nehmen haben wir uns für die „Nibble-Peg“ des Hackerspace Regensburg entschieden, allerdings leicht abgewandelt zur Crumb-Peg. Bonus: Wer uns sagen kann was es mit Crumb- und Nibble-Peg auf sich hat darf sich doch eine Nibble-Peg löten (solange der Vorrat reicht).

3 Kommentare

  1. 1

    Die Nibbles sind ja klar, MSB und LSB gab es auch schon vor Jahrzehnten, und half-octed usw. usf.
    Aber Crumbs?
    Und die 2032 von Alibaba blinkt auch nicht lange, weil schon bei Kauf überlagert.

  2. 2

    Ich finde euren Verein sehr cool, habe jetzt öfters von gehört und wollte mal gerne vorbeischnuppern, ob das was für mich ist. Würde mich freuen, wenn ich mir dann auch eine Nibble-Peg löten darf. 🙂

    • Vorbeischnupperer sind immer Willkommen! Je nach Anfahrtszeit kannst du einfach mal rein schauen und dir eine Führung durch den Space geben lassen. An der grünen/roten Grafik rechts oben siehst du ob gerade jemand da ist. Oder du vereinbarst einen Termin mit jemandem (z.B. mir ;), der dann auch gleich weiß wie man die Nibble-Pegs lötet.

Was denkst du?