[N39 Sekunden] Fräse schmieren

In diesem kurzen Clip erklärt Peter wie einfach die Stepcraft 840 Fräse im Hackerspace neu geschmiert werden kann.

weiterlesen ›

Lange Nacht der Wissenschaft im Space

Im in diesem Jahr  sind wir vom Netz39 e.V. erstmals auch bei der Langen Nacht der Wissenschaft dabei. Zusammen mit anderen Organisationen wie z.B. die OvGU oder das Fraunhofer Institut Magdeburg zeigen wir euch viele spannende Dinge.

Parkt euer Raumschiff vor dem Magdeburger Hackerspace Netz39 e.V. und schaut euch um

3D-Druck Open-Source Freifunk Keysigning TechTalk […]

weiterlesen ›

Netzpolitischer Abend: Digitaler Thesenanschlag

Einen Monat nach der Veröffentlichung des Digitalen Thesenanschlags auf www.digital.sachsen-anhalt.de ist Frau Dr. Buschschulte als zuständige Referentin der Staatskanzlei Gast im Netz39 und erläutert den Digitalen Thesenanschlag des Landes. Im Anschluss findet eine Diskussion statt.

Hintergrund: Digitale Thesenanschlag des Landes Sachsen-Anhalt:
Auf der Seite befindet sich ein Diskussionspapier, dass zu den Themen Digitale Wirtschaft, […]

weiterlesen ›

Digitale Flüchtlingshilfe in Sachsen-Anhalt

Zusammenfassung:
Ehrenamtliche Initiativen aus Sachsen-Anhalt stellen für die Bewohner_Innen von Flüchtlingsunterkünften im Land Sachsen-Anhalt einen kostenlosen Internetzugang via WLAN bereit. Es gibt weitere bereits Planungen für die Ausweitung des Vorhabens auf weitere Flüchtlingsunterkünfte, dafür werden noch Unterstützer gesucht.

Pressmitteilung der Freifunk Gruppen in Sachsen-Anhalt
Freifunk möchte freies WLAN für alle Menschen in Sachsen-Anhalt ermöglichen. […]

weiterlesen ›

Swap Netzkultur startet

Auch dieses Jahr unterstützen wir den Swap der Landeszentrale für Politische Bildung. Die Veranstaltung beginnt heute im Halle (Saale). Das Programm findet ihr hier.

Nun schon zum zweiten Mal veranstaltet die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern ein offenes Bürgerforum für Netzpolitik und Netzkultur in Halle (Saale).
Auftakt der Veranstaltung ist […]

weiterlesen ›

Techtalk: Freifunk Magdeburg

Auch diesen Montag findet ab 19.30 Uhr findet im Netz39 ein Vortrag von Mitgliedern des Spaces statt.

Thema: Freifunk

Aufbau und Betrieb eines offenen, freien Datennetzes über WLAN, ohne Hierarchien und kommerzielle Interessen. Kann, was in Berlin gelang, auch hier klappen? Was ist Freifunk genau und wie weit ist das schon in Magdeburg? von @andreaspfohl, […]

weiterlesen ›

Techtalk: Kaffee

public domain by MarkSweep

Auch am kommenden Montag findet ab 19.30 Uhr findet im Netz39 ein Vortrag von Mitgliedern des Spaces statt.

Kaffeebohnen pflücken, rösten, mahlen und dann heißes Wasser drüber. Geeks belassen es nicht dabei, sondern beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Kaffee und können dann noch viel mehr darüber erzählen.

von Robert und Martin

Gäste sind […]

weiterlesen ›

Techtalk: 3D-Szenen rendern mit Photon Mapping

Auch am heutigen Montag findet ab 19.30 Uhr findet im Netz39 ein Vortrag von Mitgliedern des Spaces statt.

Thema heute: Techtalk: 3D-Szenen rendern mit Photon Mapping

Rücklinks aus der Trickkiste – diesmal Animationsfilme: Was rechnet der Computer da eigentlich so lange? Oder: Was ist Photon Mapping – Das Verfahren und aktuelle Weiterentwicklungen.

Gäste sind […]

weiterlesen ›

Cryptoswap 2014

Am 25. und 26.04. findet der erste
Cryptoswap in Sachsen-Anhalt statt. Wir sind Kooperationspartner der Landeszentrale für Politische Bildung für diese Veranstaltung.

Es werden zwei Referenten von uns vor Ort sein:

Hendrik Bartusch, Swap 3: „IT-Sicherheit aus der Sicht eines Systemadministrators.“ Michel Vorsprach, Swap 11: „Digitale Zertifikate – Sicherheit und Alternativen“

Über informative Vorträge […]

weiterlesen ›

Freifunk Magdeburg Treffen

Jede gerade Kalenderwoche (gKW) Freitags ab 19:00h trifft sich die Magdeburger Freifunk-Community im Netz39 in der Leibnizstraße 32, 39104 Magdeburg (Nahe Haltestelle Hasselbachplatz).

Hier kannst du alles lernen was du für Freifunk brauchst – vom Antennenbau bis zur Access-Point-Konfiguration. Möglichkeiten mitzumachen bei Freifunk gibt es viele: als Netzwerker_in, Software-Entwickler_in, Autor_in, Designer_in oder Ideenpromoter_in …

Auf […]

weiterlesen ›