Flying Circus im Rotehornpark

Am 2018-01-28 „eröffneten“ Max und Ben die FPV-Quadrocopter-Saison für Schönwetterpiloten im Rotehornpark. Auf den von Wildschweinhorden beackterten Wiesen führten die unvermeidlichen Abstürze allerdings zu beträchtlichen Mengen Dreck im Fluggerät. Gepriesen sei der Buzzer. Natürlich standen wir auch Schaulustigen wieder Rede und Antwort und erzählen was wir mit Dronen so alles dürfen und was nicht.
[…]

weiterlesen ›

Vintage-Vitrine

Akustikkoppler, FM-Radio, CPU-Kühler, … This work by Netz39 is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.

Wir haben gestern vor der Langen Nacht der Wissenschaft mal unsere Vitrine aufgeräumt. Ein kleines Mini-Museum bei uns im Space und da sind Dinge dabei, die sind älter als die meisten unserer Mitglieder …

weiterlesen ›

Digitale Flüchtlingshilfe in Sachsen-Anhalt

Zusammenfassung:
Ehrenamtliche Initiativen aus Sachsen-Anhalt stellen für die Bewohner_Innen von Flüchtlingsunterkünften im Land Sachsen-Anhalt einen kostenlosen Internetzugang via WLAN bereit. Es gibt weitere bereits Planungen für die Ausweitung des Vorhabens auf weitere Flüchtlingsunterkünfte, dafür werden noch Unterstützer gesucht.

Pressmitteilung der Freifunk Gruppen in Sachsen-Anhalt
Freifunk möchte freies WLAN für alle Menschen in Sachsen-Anhalt ermöglichen. […]

weiterlesen ›

Bluebox Hardware abzugeben

Die eine oder andere wird sich noch an das Projekt bluebox erinnern. 2006 und 2007 blinkten die Fenster des Blauen Bock im Zentrum Magdeburgs über mehrere Monate als überdimensionales Display. Auch Mitglieder und Freunde des Netz39, den es damals noch gar nicht gab, hatten Animationen dafür gemacht. Jetzt will blinkenarea, der Verein die Initiative hinter […]

weiterlesen ›

Tag der offenen Tür 2015 – Zeitplan

Es ist soweit, der Zeitplan für unseren „Tag der offenen Tür“ am Samstag, den 09.05.2015 steht. Wir haben für euch für jede Stunde ab 9:00 Uhr etwas spannendes vorbereitet. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt.

09:00 – 3D-Drucken: Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert oder sogar selber mal etwas drucken? […]

weiterlesen ›

Neuer Vorstand

Der Netz39 e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 15.10.2014 einen neuen Vorstand gewählt.

Vorsitzender: René Meye (@Meye_R)
stellv. Vorsitzender: Sebastian Mai (@Bastinat0r)
Schatzmeister: David Kilias (@24367dfa)

Neu im Vorstand sind Basti und René. David ist jetzt zum dritten Mal dabei.

Wir danken den Hacksen und Hackern die bisher den Vorstandsfoo gemacht haben für […]

weiterlesen ›

Tag der offenen Tür am Samstag, 10.05.2014

Tatata-Tag der offenen Tür – am 10.05.2014 ist es wieder so weit bei uns im Hackerspace Netz39. Gut, an sich steht die Tür immer für Interessierte offen und wir erklären auch immer gerne etwas zu den Projekten und Möglichkeiten.

Für den Tag der offenen Tür haben wir uns aber ein paar besondere Sachen ausgedacht, vor […]

weiterlesen ›

Dieser Affenverein von Programmierern

Es geht, wie der Titel mehr oder minder vermuten lässt, um den Verein Netz39 e.V. Gut sichtbar prangt auf der Startseite die Aussage, dass der Verein den lokalen Hackerspace darstellt. Und auch was ein Hackerspace ist, lässt sich direkt darunter finden oder auch hier. Aber vielleicht ist der Ein oder die Andere an dieser Stelle […]

weiterlesen ›

29C3 – Congress Everywhere im Netz39

Ab dem 27. Dezember geht es wieder los, der Netz39 wird von Donnerstag bis Sonntag den 29C3 in unserem Hackerspace übertragen.

Aber das ist noch lange nicht alles, wir werden wieder Hardware basteln, Software schreiben, zusammen kochen und viel Club-Mate trinken.

Du bist eingeladen dir mit uns den Congress anzusehen und unseren Space kennenzulernen.
[…]

weiterlesen ›