Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Podcast aus Magdeburg, der sich um lokale Themen dreht: Magdeburger Gespräche. In Folge 5 waren David und Alex aus dem Netz39 zu Gast und haben sich gut eineinhalb Stunden zum Space ausfragen lassen. Unter anderem wird nochmal unser Name erklärt oder was Lagerfeuer mit dem Thingiverse zu tun […]
weiterlesen Interview im Blog von O’Reilly Deutschland
Alex hat sich ausfragen lassen, schaut hier: Netz39 – löten, schrauben & hacken für ein attraktiveres Magdeburg.
weiterlesen Netz39 e.V. hat die Gemeinnützigkeit anerkannt bekommen

Nach einer echten Verkettung unglücklicher Gegebenheiten konnte es nun geklärt werden:
WIR SIND GEMEINNÜTZIG! Jiay!
Hacker mit staatlich anerkannten, gemeinnützigen Absichten.
Was ändert sich für uns?
Sogut wie Nichts. Wir machen die gleichen guten Sachen weiter, wie bisher.
Was ändert sich für dich?
Wenn du uns, als Privatperson, eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen möchtest, sind […]
weiterlesen Netz 39: Hackers Outside

Bleichgesichtige, nachtaktive Computerfreaks, die beim ersten Sonnenstrahl den Rollladen schließen. Kennt ihr die? Wir nicht! Der Sommer war lang und schön und wir waren: DRAUßEN! Ha!
Aber bevor es soweit war, mussten wir noch eine Bikeshed-Diskussion beenden und uns auf ein Logo einigen. Schalter und Schraubenschlüssel sind von nun an unser Erkennungsmerkmal und wurden auch […]
weiterlesen Netz39 @ Jugendstil – Das junge Kulturmagazin 06 / 2013
Der offene Kanal Magdeburg hat am 26.6.2013 in Jugendstil – Das junge Kulturmagazin 06 / 2013 über den Netz39 berichtet. Start bei 9 min 58sec. weitere Presseberichte gibt es unter Verein/Presse
weiterlesen FIN.log #27 2013-07: Veranstaltungen des Netz39 im Juli und August
Netz 39
In dieser FIN.log-Ausgabe möchten wir euch über ein paar interessante Ereignisse informieren, die im Juli und August anstehen.
Ohm 2013
DAS Hackergroßereignis dieses Jahres ist die OHM 2013. OHM steht für ”Observe, Hack, Make“ und ist das Motto des diesjährigen Hackercamps, auf dem sich in diesem Jahr wieder 3000 Bastelbegeisterte im niederländischen Geestmerambacht […]
weiterlesen FIN.log #26 2013-05: Netz39 – Jetzt in 3D!
Artikel aus der FIN.Log #26 pdf
Viel ist passiert, seit wir das letzte Mal in der FIN.log u ̈ber den Hackerspace berichteten! Lest im Folgenden, was euch der Magdeburger Hackerspace nun zu bieten hat:
Am 16. März gab es den ersten Tag der offenen Tür in unseren Räumen in der Leibnizstraße 32. Natürlich haben wir […]
weiterlesen FIN.log #24 2012-12: Netz39 Up and Running
Presseartikel aus dem FIN.log #24 2012-12: Netz39 Up and Running
Nachdem wir im Juli unsere Räume bezogen und wohnlich gemacht haben, ist es Zeit, einen Fakt offiziell zu verkünden:
The Hackerspace is up and running!
Tatsächlich ist das schon eine Weile so, denn auch wenn es noch viele Baustellen gibt, sitzen schon eifrige Hacker in […]
weiterlesen FIN.log #22 2012-10: Netz39
Im Juni brichteten wir euch vom frisch gegründeten Netz39 e.V. und dem Hackerspace für Magdeburg – nun erhaltet ihr ein Update mit einem Überblick darüber, was seitdem geschah und was bald kommen wird.
Nachdem wir unsere Räume bezogen hatten, wurde ersteinmal fleißig geputzt. Mit dem Käarcher, wo es ging, aber auch ohne technische Hilfe – […]
weiterlesen Students-in 2012-07: Netz39 e.V. — Ein Hackerspace für Magdeburg
Presse Artikel: Students-in 2012-07: Netz39 e.V. — Ein Hackerspace für Magdeburg
Wer auf der allwissenden Müllhalde nachschaut, findet folgende Definition : Ein Hackerspace (von Hacker und Space, engl. für Raum) oder Hackspace ist ein physischer, häufig offener Raum, in dem sich Hacker und Interessierte treffen und austauschen können. Mitglieder mit Interessen an Wissenschaft, Technologie und […]
weiterlesen