Fairphone verarzten

Eine hässliche Eigenart aktueller Handys ist das eher empfindliche Display. Die Spenderin unserer Ampel hat sich vor etwa zwei Jahren ein Fairphone gekauft. Im Februar ist es dann zwei mal so unglücklich gefallen, dass sich die wichtigen Schaltflächen im unteren Bereich des Touchpads nicht mehr bedienen ließen und das Gerät somit praktisch unbrauchbar war.

Glücklicherweise […]

weiterlesen ›

Für den Film

netz39 hat jetzt erstes untotes Mitglied

Ja, man kann sogar Bastelprojekte prokrastinieren. Bevor dieses hier fertig werden konnte, musste ich drei Mützen stricken. Zwischendurch hats genervt, aber jetzt ist er total toll: mein selbstgestrickter Zombie mit rausnehmbaren Innereien und allem! Die meisten Teile sind auseinanderreißbar, da mit Klettverschluss oder Druckknopf befestigt. Der Zombie kann sich also gattungsgemäß desintegrieren (lassen).

[…]

weiterlesen ›

Geodätische Kuppeln

Geodätische Kugeln aus Kupferdraht und Kabelschuhe (verlötet). Links: 2V, rechts: 3V. Durchmesser: 15cm.

Es fing damit an, dass sich ein paar Freunde (darunter ich) einen Garten im Herzen von Magdeburg zugelegt haben: 500 qm verwildeter Schrebergarten mit einem kleinen Geräteschuppen. Damit das Ganze aber nicht nur nach Ackerfläche aussieht, wurde überlegt, wie man etwas Struktur hineinbekommt. So wurden Obststräucher gepflanzt, ein kleines Pumpenhäuschen gebaut, eine Kräutersprirale angelegt, etc. […]

weiterlesen ›