Linux Presentation Day am 2018-04-21

Am 21.04. von 10 bis 20 Uhr findet in unseren Räumen der Linux Presentation Day (LPD) 2018.1 statt.
Der LPD ist eine nichtkommerzielle Gemeinschaftsaktion der Linux-Community und soll nach außen einen guten Einblick in das freie Betriebssystem bieten. Bei uns gibt es Vorträge und Workshops sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene.

Unser Programm sieht […]

weiterlesen ›

TutOrial: 3D-Drucker

Micha und Max hielten am 15.1. ein erfreulich gut besuchtes Tutorial zum Thema 3D-Druck. Primär ging es zwar um die korrekte Bedienung unserer beiden Drucker im Space, dem interessierten Besucher blieben M&M aber natürlich auch keine Frage und/oder Anekdote schuldig. Happy slicing!

weiterlesen ›

Vorträge im Juni und Juli

Quadrocopter Flying Robot by Sebastian Mai on flickr, licensed under CC BY-SA 2.0

In unserer regelmäßigen Vortragsserie am jeweils vierten Montag im Monat um 19:30 Uhr freuen wir uns auch im Sommer auf interessante Themen. Am 26. Juni geht es um die Quadrocopter am SwarmLab der OvGU. Wie man solche Geräte baut und was man dann damit machen kann, wird uns Basti erzählen.

Um den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) […]

weiterlesen ›

Lightning Talks im Mai

Lange verschoben, aber jetzt fest geplant: wir machen wieder Lightning Talks. Am vierten Montag im Mai, also am 22.5. heißt es wieder »Fünf Minuten für Dein Thema«. Macht zwei oder drei Folien und stellt Euer Projekt vor, eine Idee oder irgendwas was nerdiges, das Ihr mit der Welt teilen wollt.

Anmeldung ist bis kurz vor […]

weiterlesen ›

TechTalk: Was tut der Verfassungsschutz im Netz und wieso?

Am 2017-04-24 werden wir einen der etwas selteneren TechTalks erleben: Der Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt ist bei uns zu Gast und stellt seine Arbeit und Rechtsgrundlagen vor. Schwerpunktmäßig wird es um den IT-lastigen Teil der Arbeit gehen. Vor allem wollen wir aber diskutieren. Wann reden „Hacker“ und Verfassungsschutz sonst schon mal miteinander und nicht nur übereinander?

Der […]

weiterlesen ›

Freifunk-Vortrag wird verschoben

Die aktuelle Schnupfenwelle hat uns voll erwischt. Der für morgen, Montag, den 24. Oktober geplante Vortrag wird wegen Krankheit ausfallen müssen. Wir holen das im Januar nach!

weiterlesen ›

Vorträge im Netz39

Seit mehr als drei Jahren nun gibt es bei uns regelmäßig jeden vierten Montag im Monat einen Vortrag. Doch wie läuft das eigentlich ab?

Im Vorfeld, d.h. am besten mindestens zwei Monate vorher, gilt es jemanden zu finden, der oder die gern etwas präsentieren möchte. Das Thema muss eigentlich nur irgendwie nerdig oder für uns […]

weiterlesen ›

Drei Jahre Vortragsreihe

Vortragsathmospäre beim "Wirtschaft hacken"

Nicht auf den Tag genau, aber seit ungefähr drei Jahren gibt es bei uns an jedem vierten Montag im Monat um 19:30 Uhr einen Vortrag. Heute ist es wieder soweit und zum Jubiläum haben wir uns nach der aufregenden Langen Nacht der Wissenschaft etwas entspanntes und lustiges ausgedacht. Wir nehmen uns nochmal die alten Folien […]

weiterlesen ›

Lange Nacht der Wissenschaft im Space

Im in diesem Jahr  sind wir vom Netz39 e.V. erstmals auch bei der Langen Nacht der Wissenschaft dabei. Zusammen mit anderen Organisationen wie z.B. die OvGU oder das Fraunhofer Institut Magdeburg zeigen wir euch viele spannende Dinge.

Parkt euer Raumschiff vor dem Magdeburger Hackerspace Netz39 e.V. und schaut euch um

3D-Druck Open-Source Freifunk Keysigning TechTalk […]

weiterlesen ›

Vortragsstreaming am Montag?

Wir haben auf den letzten beiden Stammtischen darüber gesprochen, dass es knorke wäre ab und zu auch mal einen Vortrag zu streamen oder wenigstens eine Videoaufzeichnung zu haben. Leider hat sich da bisher nichts weiter getan. Für den Vortrag am Montag suchen wir noch jemanden, der uns dabei helfen möchte, völlig egal ob schon Mitglied […]

weiterlesen ›