Datum | Name | Ort | Bemerkung |
---|---|---|---|
2013-08-19 – 2013-08-23 |
Windmill construction workshop | Netz39 | Infos unter Windmill construction workshop |
2013-08-21 19 Uhr | Vim Workshop Teil 1 | Netz39 | Sebastian |
2013-09-15 15 Uhr | Raspberry Pi Workshop | Netz39 | Vortragsfolien , Franz |
2013-10-09 19 Uhr | PGP-Vortrag und Keysigninparty | Netz39 | weitere Infos unter Keysigningparty Alex |
2013-11-13 19 Uhr | Vim Workshop Teil 3 | Netz39 | In dieser Runde zeigt Alex einige Möglichkeiten mehrere Dateien gleichzeitig zu bearbeiten. Vim bietet dort Buffer, (split) Windows und Tabs. Es wird vorgestellt was es gibt und wie es bedient wird. Das alles natürlich zum Ausprobieren und Mitmachen! Sebastian |
2013-11-13 19.30 Uhr | ViMD Workshop: Teil 4 Buffers, Windows und Tabs |
Netz39 | In dieser Runde zeigt Alex einige Möglichkeiten mehrere Dateien gleichzeitig zu bearbeiten. Vim bietet dort Buffer, (split) Windows und Tabs. Es wird vorgestellt was es gibt und wie es bedient wird. Das alles natürlich zum Ausprobieren und Mitmachen! |
2013-12-01 15 Uhr | Plätzchenausstecher selbst designen | Netz39 | Sterne, Monde und Herzen sind dir zu langweilig? Du willst endlich auch mal Ampelmännchen, Bärte oder Lötkolben als Plätzchenausstecher? Design deine Eigenen und druck sie dir selbst aus. Voranmeldung über kontakt@netz39.de. |
2013-12-07 10 Uhr | Schwibbogen fräsen | Netz39 | Fräsen von Schwibbögen aus eigener Designvorlage. Bau dir deinen eigenen Schwibbogen zum Beispiel mit der Skyline von Magdeburg! Voranmeldung über kontakt@netz39.de oder auf dem wiki. Kosten: Material |
2013-12-08 15 Uhr | Raspberry Pi als Mediacenter | Netz39 | Schonmal ein eigenes Mediencenter gebastelt? Nein? Warum nicht einfach mal machen!? Bei unserem Workshop erfährst du wie du einen Raspberry Pi als multimediale Zentrale einrichtest und darfst dich danach in unserem „Bastelkeller im Erdgeschoss“ mit netter Unterstützung austoben Mitzubringen: Bestenfalls 1x eigener Raspberry Pi mit SD-Karte |
2013-12-13 19.30 Uhr | AVR101 Teil 1 | Netz39 | In kleinem Kreise starten wir mit dem ersten Teil der Mikrocontroller-Workshopreihe. Dieser Teil umfasst die Einrichtung der ganzen Arbeitsumgebung bis zum ersten »Hello World!«. Anmeldung erforderlich, bitte E-Mail an alex@netz39.de schicken! |
2013-12-14 16 Uhr | „Löte dir dein eigenes Hausgespenst!“ | Netz39 | In ca. 20 Minuten ist ein kleines Hausgespenst mit leuchtenden Augen gelötet, auch wenn man so etwas noch nie vorher gemacht hat. In unserem Workshop erfahrt ihr außerdem ganz praktisch, wie die Teile für das Gespenst entstehen: In unserem eigenen Labor werden wir die Platinen ätzen und sie auf der CNC-Fräse zurechtschneiden. Es wird auch eine kleine Einführung in die Theorie hinter dem Ganzen geben. Bitte meldet euch beitux@netz39.de an! Kosten: 5 Euro (Nicht-Mitglieder), 2,50 Euro (Mitglieder) |
2013-12-15 13 Uhr | Lebkuchen Challenge | Netz39 | Hexenhäuser kann jeder. Wir bauen den Jahrtausendturm, die USS-Enterprise oder geodätische Kuppeln. Voranmeldung über kontakt@netz39.de. Bitte eine Schürze und Lebkuchenplatten mitbringen. |
2013-12-22 15 Uhr | Stricken, Häkeln, etc. | Netz39 | Bei uns lernst du die grundlegenden Techniken und strickst dir selbst deine erste Bartmütze, Stulpen oder Schal! Voranmeldung über kontakt@netz39.de Mitzubringen: Wolle |
2014-03-08 10 Uhr | Erste-Hilfe-Kurs im und für den Netz39-Hackerspace | Netz39 | Unser Workshop für physisch gehackte Teile: ein auf unsere Gerätschaften zugeschnittener Erste-Hilfe-Kurs, der in Kooperation mit den Johannitern veranstaltet wird. Kosten: 12 Euro pro Person, Anmeldungen an zwobot[ät]netz39.de | 2014-03-16 10 Uhr | Kommandozeile für Anfänger | Netz39 | Workshop zum Benutzen der Kommandozeile, für die Leute die wenig oder noch nicht mit der Shell in Berührung gekommen sind. | 2014-03-20 18 Uhr | Gebärdensprachenworkshop | Netz39 | Anmeldung bei salzkraftwerk@netz39.de erforderlich. | 2014-04-26 19 Uhr | Lautsprecherentwicklung (theoretischer Teil) | Netz39 |
2014-10-16 19.30 Uhr | Workshop Konsensdemokratie | Netz39 | Im Premium-Cola-Kollektiv ist die sogenannte Konsensdemokratie ein Schlüssel zur Arbeitsweise. Wie diese »bewusste nicht-hierarchische und gemeinsame Entscheidungsfindung« funktioniert und wie man dadurch zu sozialeren Entscheidungen findet, zeigt uns Uwe Lübbermann in einem Workshop. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung per E-Mail an alex@netz39.de erwünscht! |
2016-09-15 19.30 Uhr | TutOrial: 3D-Drucker | Netz39 | Auftakt unserer TutOrials-Serie! Hier gibt es an jedem 15. im Monat eine Einweisung in die Nutzung verschiedener Werkzeuge inklusive Projekttipps. Dieses Mal: 3D-Drucken mit polybos. Primär für Mitglieder, Gäste willkommen. |
2016-10-15 19.30 Uhr | TutOrial: Nähmaschine | Netz39 | Einweisung in den Gebrauch unserer Nähmaschine inklusive Projekttipps. Erklärbär: Tatjana. Primär für Mitglieder, Gäste willkommen. |
2016-10-30 15.00 Uhr | TutOrial: Siebdruck | Netz39 | Einweisung in unser Siebdruckset. Erklärbär: Toby. Primär für Mitglieder, Gäste willkommen. |
2016-11-15 19.30 Uhr | TutOrial: Fräse | Netz39 | Einweisung in den Gebrauch unserer Fräse. Erklärbär: Peter. Primär für Mitglieder, Gäste willkommen. |
2016-11-19 15.00 Uhr | TutOrial: Fräse | Netz39 | Einweisung in den Gebrauch unserer Fräse. Erklärbär: Peter. Primär für Mitglieder, Gäste willkommen. |
2016-12-15 19.30 Uhr | TutOrial: Ätzlabor | Netz39 | Einweisung in den Gebrauch des Ätzlabors. Erklärbär: Max. Primär für Mitglieder, Gäste willkommen. |
2017-01-15 19.30 Uhr | TutOrial: Oszilloskop | Netz39 | Einweisung in den Gebrauch des Oszilloskops. Erklärbär: Tux. Primär für Mitglieder, Gäste willkommen. |
2017-01-15 19.30 Uhr | TutOrial: Copter | Netz39 | Copter-Flugschule und Kurzeinweisung in den Eigenbau. Erklärbär: David. Primär für Mitglieder, Gäste willkommen. |
2017-01-15 19.30 Uhr | TutOrial: Löten und co. | Netz39 | Einweisung in unseren Lötarbeitsplatz. Erklärbär: Alex. Primär für Mitglieder, Gäste willkommen. |
