Lösungen zur Heimautomatisierung gibt es inzwischen wie Sand am Meer und für relativ wenig Geld. Doch viele davon telefonieren nach Hause und stellen auch schon mal den Dienst ein wenn der Server des Herstellers Schluckauf hat. Mal ganz davon abgesehen dass man auf das Angebot der Hersteller beschränkt ist, und diese natürlich zuerst den Massenmarkt anstelle der eigenen kreativen Anwendung im Auge haben. Damit gibt sich ein Hackerspace natürlich nicht zufrieden, daher findet ihr bei uns spannende Projekte und Zugänge auf verschiedenen Ebenen:
- Einsteiger: zeigen lassen – bei uns läuft OpenHab, zu Veranstaltungen oder wenn jemand da ist vorbei kommen und das Codewort „Zeigt mir doch mal OpenHab“ nennen – mit etwas Glück gibt’s auch direkt noch eine kleine Führung durch unseren Hackerspace!
- Interessierte: reinlesen – unser Protokoll ist MQTT, die Topic-Struktur und viele weitere Links zum schmökern findet ihr hier.
- Fortgeschrittene: verstehen – natürlich läuft hier jede Menge gut dokumentierter, selbstgebauter, fancy, custom stuff.
- Erleuchtete: mitmachen – kommt vorbei, werdet Mitglied, kontaktiert tux, maintained und tobt euch aus im IoT des Netz39, der vermutlich abgefahrensten Heimautomatisierung Magdeburgs.