Spannplatte fräsen

Wir wollten uns eine bessere Aufspannplatte für Fräsarbeiten auf unserer CNC-Fräse bauen. Grundidee hierbei war, das Ganze auf der jetzigen Fräse zu fertigen und möglichst günstige Materialien zu verwenden. Dabei sind wir auf die Idee gekommen Muttern in eine Rasterplatte einzudrücken, so dass man von oben Dinge mit unseren Spannpratzen befestigen kann.

Wir haben dazu […]

weiterlesen ›

Ätzen und Fräsen kombinieren

Wir können selbst Platinen ätzen und wir haben eine CNC-Fräse. Letztere zum Ausschneiden und Bohren der selbst geätzten Platinen zu benutzen, liegt nahe. Im Detail ist das leider nicht so einfach wie man denkt. Man besehe sich dieses Bild:

Auffällig ist dass das kreisrund geätzte Logo nicht kreisrund ausgefräst wurde. Doch wie kam das? […]

weiterlesen ›

FIN.log #26 2013-05: Netz39 – Jetzt in 3D!

Artikel aus der FIN.Log #26 pdf

Viel ist passiert, seit wir das letzte Mal in der FIN.log u ̈ber den Hackerspace berichteten! Lest im Folgenden, was euch der Magdeburger Hackerspace nun zu bieten hat:

Am 16. März gab es den ersten Tag der offenen Tür in unseren Räumen in der Leibnizstraße 32. Natürlich haben wir […]

weiterlesen ›