Vorträge im Juni und Juli

Quadrocopter Flying Robot by Sebastian Mai on flickr, licensed under CC BY-SA 2.0

In unserer regelmäßigen Vortragsserie am jeweils vierten Montag im Monat um 19:30 Uhr freuen wir uns auch im Sommer auf interessante Themen. Am 26. Juni geht es um die Quadrocopter am SwarmLab der OvGU. Wie man solche Geräte baut und was man dann damit machen kann, wird uns Basti erzählen.

Um den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) […]

weiterlesen ›

Freifunk-Vortrag wird verschoben

Die aktuelle Schnupfenwelle hat uns voll erwischt. Der für morgen, Montag, den 24. Oktober geplante Vortrag wird wegen Krankheit ausfallen müssen. Wir holen das im Januar nach!

weiterlesen ›

Vortragsfolien November und Februar

Mit Hilfe karzinogener Drogen ist es endlich gelungen die Liste mit den Vorträgen zu aktualisieren. Es wurde nicht nur aufgeräumt und aufgehübscht sondern es stehen jetzt auch die Folien von November und Februar zum Download bereit. Einfach mal ganz rechts in der Spalte nachschauen.

weiterlesen ›

TechTalk: Usability von digitalen Produkten

Für den Vortrag im Februar konnten wir Nadine von UCD+ gewinnen, die uns spannende Dinge über Usability erzählen wird:

Was genau ist Usability eigentlich? Mit welchen Methoden kann ich die Usability meiner Software/App/Website verbessern?

Dabei werde ich versuchen, Methoden vorzustellen, die praktisch möglichst einfach anwendbar und für verschiedenste Anwendungsbereiche passend sind – also egal, […]

weiterlesen ›

Techtalk: 3D-Szenen rendern mit Photon Mapping

Auch am heutigen Montag findet ab 19.30 Uhr findet im Netz39 ein Vortrag von Mitgliedern des Spaces statt.

Thema heute: Techtalk: 3D-Szenen rendern mit Photon Mapping

Rücklinks aus der Trickkiste – diesmal Animationsfilme: Was rechnet der Computer da eigentlich so lange? Oder: Was ist Photon Mapping – Das Verfahren und aktuelle Weiterentwicklungen.

Gäste sind […]

weiterlesen ›