Auf unserem letzten Plenum kam die Frage auf, ob wir zusätzlich oder alternativ zu unserem IRC-Channel ((#netz39 auf freenode)) einen Chatroom auf unserem Jabber-Server einrichten wollen. Ich habe das heute mal erledigt und unter conference.jabber.n39.eu kann man jetzt Räume erstellen. Einen gibt es auch schon: lounge@conference.jabber.n39.eu. Probiert’s aus! :-)
Brückenschlag vom CCC zu ccc: Während viele von uns zu ähnlichen Zeiten im Dezember noch den ChaosCommunicationCongress in Hamburg bevölkerten, hatten wir bei unserem Januar-TechTalk am 26.01.2015 Heike Diebler vom Leipziger Unternehmen ccc software zu Gast. Die erfahrene Consultant stellte die Software-Lösung cccEPVI zum Energiedatenmanagement vor, die in den letzten Jahren in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut Leipzig entstanden ist. Sie ist speziell für Fertigungsunternehmen gedacht.
Mit einem Vortrag zum Thema »Digitale Selbstverteidigung« ging gestern offiziell das Vortragsjahr 2014 im Netz39 zu Ende. Die Folien sind bei GitHub sowohl als Quelldateien als auch als PDF verfügbar. Ich habe mich gestern besonders gefreut, dass zum ersten Mal mehr Gäste als Mitglieder anwesend waren, insofern war das ein schöner Abschluss für 2014.
Auch wenn wir es noch nicht wirklich wahrhaben wollen, so steht doch das Jahresende ins Haus und somit die oftmals stressige Weihnachtszeit mit ihren überfüllten Kaufhäusern, Familienbesuchen und Geschenkesuchmarathons.
Am kommenden Wochenende, vom 07.11 18:00 bis 09.11 gegen 17:00, findet bei uns der mitlerweile zweite Hackathon in Gedenken an Aaron Swartz statt.
Der Netz39 e.V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 15.10.2014 einen neuen Vorstand gewählt.
Ich habe SSLv3 beim Jabber-Server deaktiviert. Sollte das bei irgendwem zu Problemen führen, aktualisiert bitte Eure Client-Software!
Bereits zum zweiten Mal laden wir und die Städtische Volkshochschule zu einer Cryptoparty ein. Die zweite Veranstaltung dieser Art findet am 11. Oktober, von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.