Podiumsdiskussion „Right2Repair“

Am 18.08.2020 fand in Zusammenarbeit mit den BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN [1], der MACHERBURG [2] und dem Netz39 eine öffentliche Diskussionsrunde rund um das Thema „Recht auf Reparatur“ statt.

Die GRÜNE Abgeordnete des Europäischen Parlaments für Sachsen-Anhalt Anna Cavazzini [3] stellte Ihre Arbeit im EU Parlament vor. Darunter Projekte wie „Right2Repair“ oder einer „Kreislaufwirtschaft“.
Die Mitglieder vom […]

weiterlesen ›

Öffentliche Veranstaltungen im Netz39 ausgesetzt

Unser Vorstand hat im Hinblick auf die aktuelle Lage folgendes beschlossen und bereits über unsere Mailinglisten kommuniziert:

Hallo zusammen,

da Corona (SARS-CoV-2) inzwischen auch Sachsen-Anhalt erreicht hat, möchten wir dazu beitragen, die Verbreitung des Virus möglichst einzuschränken.

Deshalb werden die öffentlichen Veranstaltungen des Netz39 e.V. bis auf weiteres, zunächst für einen Zeitraum von acht […]

weiterlesen ›

Erfolgreicher Linux Presentation Day 2019.2

Am Sonnabend, dem 16. November, richteten wir zusammen mit der Städtischen Volkshochschule Magdeburg erneut den Linux Presentation Day aus. Etwa zwanzig interessierten Anwenderinnen und Anwendern stellten wir Linux als alternatives Betriebssystem für den eigenen PC oder Laptop vor und zeigten eine Installation von Xubuntu 18.04. Die Folien von unserem Vortrag können Sie hier runterladen (PDF, […]

weiterlesen ›

Linux-Veranstaltungen im November 2019

sieben bunte Plüschvögel The Birdies 100 Birds by Birdies100 licensed under CC BY-SA 2.0

In diesem Monat können wir gleich drei Veranstaltungen zum Thema Linux anbieten.

Den Anfang macht am Mittwoch, dem 13.11. der Linux-Stammtisch. Diese Veranstaltung findet regelmäßig alle sechs Wochen statt, auch nächstes Jahr (2020) wieder! Wir treffen uns jeweils 19:30 Uhr in unseren Räumen und plaudern über aktuelle Themen aus dem Bereich Freie Software und Linux. […]

weiterlesen ›

Blinkaton

Am Wochenende gab’s was auf die Netzhaut! Zum Blinkaton wurde so einiges mehr oder weniger hell und/oder bunt leuchtendes verlötet und verbaut. Zu sehen gab es unter anderem eine Lichtorgel-Bar, programmierbare LED-Matrizen und eine Auswahl sehr (sehr sehr) heller Beleuchtungskonstruktionen. Fazit: „Nicht gucken“ ist kein geeigneter Warnruf und sonniges Wetter ist der natürliche Feind des Blinkatons […]

weiterlesen ›

Siebdruck is back

Wir haben heute unser Siebdruck-Set wieder ausgegraben nach dem Motto „Was lange währt, wird endlich gut“. Die Siebe sind schon seit einer Weile vorbereitet gewesen, heute dann der Druck. Zwei blutige Anfänger haben unter Anwendung aller erdenklichen Fehler eine steile Lernkurve hingelegt 🙂 Jetzt können wir also auch wieder Plastisol-Farbe. Ziemliche Sauerei, aber lohnt sich.

[…]

weiterlesen ›

Einfach schräg.

Das war mal Hackathon at its best: Schräge bis schrägste Musikinstrumente haben wir am 12. und 13. Januar 2019 im Space gebaut und natürlich ausgiebig getestet. Aus der Zutatenliste: Bowdenzug, Möhren, Kühlkörper, Marmeladengläser, Floppy-Drives, Sperrholz, PLA-Filament, Platinen plus Hühnerfutter und und und.

Ich war ein bisschen entzückt bei unserer Werkschau/Konzert am Sonntag um 16:30 Uhr. […]

weiterlesen ›

Adventsfräserei

Freunde festlich geformten Sperrholzes sind auch dieses Jahr wieder so richtig auf ihre Kosten gekommen: Wir frästen sternähnliche aber auch irgendwie (Jahres)zeitlose Muster um damit Weihnachtsgeschenke und/oder Christbäume zu dekorieren. Damit dabei keine Eintönigkeit aufkommt variiert ein Script zwei Parameter zufällig und macht so aus jedem Stern ein Unikat. Besonders schöne Exemplare wurden aber natürlich […]

weiterlesen ›

Es werde Hoodie.

An nunmehr insgesamt drei Tagen im November haben wir an unseren selbst genähten Hoodies gewerkelt. Für bestimmt die Hälfte war es das erste mal Nähen überhaupt, für den Rest wahrscheinlich das erste ernstzunehmende Kleidungsstück. Das war ganz schön Arbeit für unsere Workshopleiterin… Aber Chrischel, gelernte Schneiderin und ansonsten mit dem Nerd-Dasein vertraut, hat uns alle […]

weiterlesen ›

Linux Presentation Day 2018.2

Wir machen 2018 noch einen Linux-Presentation-Day, dieses mal wieder in Zusammenarbeit mit der Städtischen Volkshochschule Magdeburg (VHS).

Linux ist eine freie und sichere Alternative zu Microsoft Windows und Apple MacOS. Es ist ein Betriebssystem, das von Programmierern aus der ganzen Welt ständig weiterentwickelt wird und auch auf Ihrem alten (Windows XP-)Computer funktioniert. Programme für […]

weiterlesen ›