Getreu dem Motto Run your own server! haben wir einen eigenen Jabber-Server aufgesetzt. Wer bisher noch keinen Jabber- bzw. XMPP-Account sein eigen nennt, kann sich jetzt auf unserem Server einen holen. Die Adresse des Servers lautet jabber.n39.eu und mit jedem Client, der dazu fähig ist, kann man sich einen Account erstellen. Fragen und Wünsche können an per E-Mail an alex@netz39.de oder per Jabber an alex@jabber.n39.eu gerichtet werden.
Tatata-Tag der offenen Tür - am 10.05.2014 ist es wieder so weit bei uns im Hackerspace Netz39. Gut, an sich steht die Tür immer für Interessierte offen und wir erklären auch immer gerne etwas zu den Projekten und Möglichkeiten.
Frühling in Magdeburg. Sonnenstrahlen erwärmen die Erde unter unseren Füßen. Kupferleitung unter Putz. 230 V erwärmen den Lötkolben in unserer Hand.
Frühlingsgefühle. Herzen schmelzen dahin, und vereinen Hand und Hand. Bastellust. Lötzinn schmilzt, und vereint eine rote LED mit der Platine.
Am 25. und 26.04. findet der erste Cryptoswap in Sachsen-Anhalt statt. Wir sind Kooperationspartner der Landeszentrale für Politische Bildung für diese Veranstaltung.
Ein halbes Jahr ist vergangen seit der letzten Keysigningparty und wir machen einfach wieder eine. Termin ist Dienstag, 22. April 2014 um 19:30 Uhr und wir machen das in unseren Räumen in der Leibnizstraße 32 in Magdeburg.
Wie sich vielleicht schon rumgesprochen hat, gibt es an jedem vierten Montag im Monat bei uns einen Vortrag zu irgendeinem technischen, geekigen oder nerdigem Thema. Eine Liste der bereits gelaufenen Vorträge findet sich auch hier auf dieser Seite. Gestartet haben wir das im April 2013 und mit dem kommenden Vortrag blicken wir damit bereits auf ein Jahr erfolgreiche Serie zurück. Das ist einerseits ein Grund zur Freude, andererseits aber auch Ansporn mit diesem erfolgreichen Format weiter zu machen. Dazu suchen wir – logisch irgendwie – nach Leuten, die gern der Öffentlichkeit und einem Hackerpublikum ihr cooles Projekt vorstellen, ihren Plan zur Rettung der Welt schmackhaft machen oder die Kunde über ihr spezielles Interesse in die Welt tragen wollen. Die Wahl des Themas ist da kaum eingeschränkt und zeitlich ist es auch egal, ob der Vortrag 20 Minuten oder 2 Stunden dauert. Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail an alex@netz39.de wenden.
Alex hat sich ausfragen lassen, schaut hier: Netz39 – löten, schrauben & hacken für ein attraktiveres Magdeburg.
Jede gerade Kalenderwoche (gKW) Freitags ab 19:00h trifft sich die Magdeburger Freifunk-Community im Netz39 in der Leibnizstraße 32, 39104 Magdeburg (Nahe Haltestelle Hasselbachplatz).