Am 2018-01-28 “eröffneten” Max und Ben die FPV-Quadrocopter-Saison für Schönwetterpiloten im Rotehornpark. Auf den von Wildschweinhorden beackterten Wiesen führten die unvermeidlichen Abstürze allerdings zu beträchtlichen Mengen Dreck im Fluggerät. Gepriesen sei der Buzzer. Natürlich standen wir auch Schaulustigen wieder Rede und Antwort und erzählen, was wir mit Dronen so alles dürfen und was nicht.
Für unseren Jabber- bzw. XMPP-Server unter jabber.n39.eu brauchen wir ein Zertifikat für die verschlüsselte Kommunikation zwischen Clients und Server bzw. für die Kommunikation der Server untereinander. Früher benutzten wir da eins von CAcert, was ab und an zu Nachfragen der Nutzer führte. Seit einiger Zeit kann man über Let’s Encrypt kostenfrei SSL-/TLS-Zertifikate bekommen und genau so eins kommt nun für unseren Jabber-Server zum Einsatz. Wie? So:
Micha und Max hielten am 15.1. ein erfreulich gut besuchtes Tutorial zum Thema 3D-Druck. Primär ging es zwar um die korrekte Bedienung unserer beiden Drucker im Space, dem interessierten Besucher blieben M&M aber natürlich auch keine Frage und/oder Anekdote schuldig. Happy slicing!
Am 2017-12-09 führte Tatjana interessierte Hacker in die mystische Welt des Maschinennähens ein. Auf dem Programm stand alles, was man als unbedarfter Einsteiger so braucht:
Ober- und Unterfaden einfädeln,
Um Ecken nähen,
Beginn und Ende vernähen,
Randabstände einhalten,
Ränder per Zickzackstich versäubern
Am Mittwoch, den 18.10.2017 (42. KW), fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Neben dem Bericht über die Tätigkeiten des Vorstandes der vergangenen 12 Monaten wurden kleinere Diffs für unsere Satzung besprochen und entsprechende Patches erstellt, vor allem mit Bezug auf das Vorgehen bei Nichtzahlung der Mitgliedsbeiträge seitens Mitglieder. Weiterhin wurde unser aktueller Vorstand entlastet und für seine gute Arbeit gelobt. Im Anschluss wurde ein neuer Vorstand gewählt, der nach (derzeit noch offener) Eintragung in das Vereinsregister offiziell wird.
Wir haben schon länger keine Keysigningparty gemacht. Mittlerweile gab es die eine oder Anfrage dafür und deswegen machen wir wieder eine. Termin ist Freitag, der 20. Oktober 2017 um 19:30 Uhr und wir machen das in unseren Räumen in der Leibnizstraße 32 in Magdeburg.
In unserer regelmäßigen Vortragsserie am jeweils vierten Montag im Monat um 19:30 Uhr freuen wir uns auch im Sommer auf interessante Themen. Am 26. Juni geht es um die Quadrocopter am SwarmLab der OvGU. Wie man solche Geräte baut und was man dann damit machen kann, wird uns Basti erzählen.
Im Rahmen der 12. Langen Nacht der Wisschenschaft am 20. Mai 2017 lädt magdeburgs Hackerspace mit geöffneten (Back-)Doors zum Besuch ein. Interessierte werden einmal durch die Räume geführt und können dabei Einblicke in die Welt der Selbstbastler erhalten. Da wir ein Verein mit Mitmach-Mentalität sind könnt ihr bei uns praktische Dinge(tm) tun: Vom Bestücken und Löten kleiner Leuchtgeister über das Ausprobieren des zerspanungsfreien Öffnen von Schlössern (Lockpicking) bis zu einer kleinen Tombola, bei der witzige und/oder nützliche Sachen gewonnen werden können.